Die klassische Musikerin und engagierte Podcasterin Angelika Ortner lud mich zum „Kulturmenü“, um über „Das Phantom der Oper“ zu sprechen. Es ist in diesen bewegten Zeiten extrem wichtig, dass die Kultur-Disziplinen untereinander kommunizieren. Außerdem eine super Gelegenheit, mich zu outen (Auflösung im Podcast).
Frau Ortner ist eine coole Brückenbauerin!
Mit gemischten Gefühlen haben Eltern und Lehrerschaft dem Schulbeginn entgegengeblickt – das Home-Schooling während des Lockdowns noch gut in Erinnerung. Wie aber geht es...
Wie kann eine Gesellschaft funktionieren, wenn die Erwerbsarbeit als Lebensgrundlage in zunehmendem Maße wegbricht? Die gängige betriebswirtschaftliche Lehre sieht die Löhne und Gehälter der...
Im September kehren wieder Tausende Schüler:innen in die Klassenzimmer zurück. Viele drücken zum ersten Mal die Schulbank. Doch rüstet die Schule unsere Kinder für...