Das österreichische Bildungssystem steht oftmals im Mittelpunkt heißer Diskussionen. Sei es wegen des PISA-Tests, langer Ferien oder alternativer Schulformen. Aber welche Geschichte hat unser Schulsystem eigentlich und wie ist es zu dem geworden, wie wir es heute kennen? Dazu ist Historiker Univ. Prof. Dr. Wolfgang Maderthaner bei uns zu Gast im Studio.
Dein Körper als stärkste Waffe gegen das Coronavirus. Hühnersuppe, Kamillentee und andere Mythen. DDr. Johannes Huber klärt auf.
Im traditionellen Weihnachts-MONTALK blickt AK-Niederösterreich-Präsident und ÖGB-NÖ-Vorsitzender Markus Wieser auf das Jahr zurück, erzählt von seinen Arbeitsvorhaben für 2025 und welche Auswirkungen der Einsatz...
In gewisser Weise ein sexy Thema, außer man wird betrogen. Damit das nicht passiert, worauf wir achten sollen und was Krypto vor allen NICHT...