Was hat die Ernährung mit dem Klimaschutz zu tun? Jede Menge! Allein die Produktion von Nahrungsmittel verursacht 30 Prozent der weltweiten Treibhausgase. Wie man sich ernähren soll und was die Industrie ändern muss, um den ökologischen Fußabdruck kleiner zu machen, weiß Dr. Johannes Tintner-Olifiers vom Institut für Physik und Materialwissenschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien.
Das Autokino ist zurück und wir wollen es auch für „Danach“ behalten. Wie es dazu gekommen ist und wer verantwortlich war, in diesem Podcast....
Sport und Politik – zwei Welten, scheinbar verschieden. Doch Prof. Peter Filzmaier, Österreichs prominentester TV-Analytiker, Sportinsider und Autor des Buches “Atemlos” erklärt, wie Fußball...
Kurz nach dem sog. „Ibiza-Skandal“ habe ich die Menschen in Österreich gefragt ob sie noch Anstand in der Politik vermuten und ob das von...