Was hat die Ernährung mit dem Klimaschutz zu tun? Jede Menge! Allein die Produktion von Nahrungsmittel verursacht 30 Prozent der weltweiten Treibhausgase. Wie man sich ernähren soll und was die Industrie ändern muss, um den ökologischen Fußabdruck kleiner zu machen, weiß Dr. Johannes Tintner-Olifiers vom Institut für Physik und Materialwissenschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien.
Sexy ist der Bausparer schon lange nicht mehr, dafür aber ziemlich sicher. Wer es im neuen Jahr gern ein bisschen ertragreicher hätte, der kann...
Konsumentenschützerin Mag. Sandra Nowak erklärt, worauf man jetzt bei Buchungen besonders achten muss. Und: Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen mit Stornos und Onlineportalen.
Spare in der Zeit, dann hast du in der Not - das sagt ein altes Sprichwort. Aber was, wenn Sparen immer mehr zum Minusgeschäft...