8 % aller ÖsterreicherInnen waren noch nie im Internet – noch NIE!!! Darunter mehr als doppelt so viele Frauen wie Männer. Gesellschaftlich unerträglich, das können und dürfen wir uns einfach nicht leisten. Wie schaffen wir es also auch, die älteren Menschen von der Digitalität zu überzeugen? Dazu zwei ExpertInnen, denen es auch um die emotionale Dimension geht, wie etwa die Angst, etwas falsch zu machen. Dazu noch praktische Tipps zum Ausfüllen von beruflichen Online-Bewerbungen als digitales Instrument zur Jobsuche. Die Ängstlichen und die 8 % Verweigerer werden wir natürlich nur dann erreichen, wenn SIE, liebe NutzerInnen den Podcast gemeinsam mit Betroffenen hören, er ist auch kurz und knackig. Nachbar in (digitaler) Not!
Kann Künstliche Intelligenz den Klimawandel stoppen, Krankheiten heilen und den Hunger besiegen? Oder überschätzen wir ihre Möglichkeiten maßlos? Prof. Sepp Hochreiter, einer der weltweit...
75. Folge des Podcasts: Bettina Schabschneider und Alexander Goebel blicken gemeinsam zurück auf die besten Momente der letzten drei Jahre. Wir sagen Danke fürs...
Obwohl die Mitgliedschaft Österreichs in der EU nachweislich ein Erfolgsmodell darstellt, ist die Beziehung kompliziert: Die Skepsis der Österreicher:innen wächst und manchmal ist sogar...