In den letzten 25 Jahren hat die Digitalisierung unseren Alltag stark verändert. Vom Online-Shoppen bis zu smarten Geräten – vieles ist einfacher geworden. Social Media beeinflusst, wie wir kommunizieren und Meinungen bilden. Streaming-Dienste und Podcasts veränderten unseren Medienkonsum. DI Ronald Hechenberger vom Kompetenzzentrum Digitalisierung blickt zurück auf das Jahr 2000 und was sich seitdem getan hat. MONTALK-EXTRA: Psychologe Mag. John Haas weiß, wie die ständige Verfügbarkeit neuer Technologien unseren Alltag beeinflusst und wie wir einen gesunden Umgang damit finden können.
Priester, Ärztin oder Archäologe: Für unseren 100. Podcast haben wir Leute auf der Straße befragt, ob ihr Berufswunsch aus Kindertagen realisiert werden konnte. Viele...
Würden alle Professoren so gut erklären wie Univ.-Prof. Dr. Benjamin Kromoser von der BOKU Wien, dann wären wir beim Bauen und Sanieren unserer Häuser...
Vor 75 Jahren hat Deutschland kapituliert und damit war der 2. Weltkrieg offiziell zu Ende. Aber war er das wirklich? Unsere Verantwortung gegen Krieg,...