Über 200 Postings dazu (Facebook AKNÖ) zeigen, wie wichtig das Thema derzeit ist, verständlich, denn vielen von uns reicht es langsam und die Sehnsucht nach "normal" wächst. Was ist also Urlaub "normal" 2021? Viele bleiben im Land, genießen Österreich und begründen das auch damit, dass wir eine Verpflichtung gegenüber unserer Gastro und Hotellerie haben und weniger gegenüber dem Salzwasser. Ein paar werden sich beides gönnen. Die Vorständin der Verkehrsbüro-Gruppe Helga Freund und der Zukunftsforscher Tristan Horx sind zu Gast und geben ihre Prognosen ab. Es scheint so, als wäre das Vertrauen in das analoge Reisebüro zurück, Fliegen und Kreuzfahrtreisen werden wieder genutzt, jedoch, wie Tristan Horx meint, auch bei Umweltthemen geht es immer um ein friedliches Miteinander, auch der Ideen und Überzeugungen, nicht nur im Urlaub. Fest steht: In diesem Jahr wird Urlaub mehr denn je das, was es sein soll: Weg vom (pandemischen) Alltag und pure Erholung, vor allem emotional.
Ein inspirierendes Gespräch mit AKNÖ-Präsident Markus Wieser, der den "Montalk"-Podcast erfunden und dafür gekämpft hat. Er spricht offen darüber, was ihn im letzten Jahr...
Vor 75 Jahren hat Deutschland kapituliert und damit war der 2. Weltkrieg offiziell zu Ende. Aber war er das wirklich? Unsere Verantwortung gegen Krieg,...
Der großartige Prof. Dr. Ewald Novotny erklärt uns die ökonomischen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Österreich und Europa. Er unterstreicht dabei die menschliche Tragödie, wir...