Arbeiter*innen und Angestellte: Woher stammt die Ungleichheit?

July 12, 2021 00:43:01
Arbeiter*innen und Angestellte: Woher stammt die Ungleichheit?
Goebel.Radio
Arbeiter*innen und Angestellte: Woher stammt die Ungleichheit?

Jul 12 2021 | 00:43:01

/

Show Notes

Mit der Angleichung der Kündigungsfristen soll - trotz Verzögerungen durch die Regierung - bald ein weiteres Puzzlestück in das große Bild der rechtlichen Gleichstellung von Arbeiter*innen und Angestellten eingesetzt werden. Wie es zu der über 150 Jahre währenden Ungerechtigkeit kam und was das konkret für Beschäftigte bedeutet, darüber spricht Historikerin Marliese Mendel vom Österreichischen Gewerkschaftsbund mit Moderator Alexander Goebel.

Other Episodes

Episode 0

October 12, 2020 00:59:08
Episode Cover

Firmenpleiten: Wirtschaft in der Krise | MONTALK

Die Corona-Pandemie trifft die Wirtschaft hart. Nicht alle Unternehmen überleben die Krise. Wie es ist und was zu tun ist, wenn der Arbeitgeber in...

Listen

Episode 0

April 23, 2020 00:25:32
Episode Cover

DER NEUE NORMAL-REPORT | EP004

Warum der Report? Wird es jemals ein „Danach“ geben? Unsere historische Chance in der Krise. Was meinen wir eigentlich wenn wir von „normal“ reden?...

Listen

Episode 0

June 24, 2023 00:55:39
Episode Cover

Künstliche Intelligenz: Haben wir bald keinen Job mehr?

Wie KI menschliche Arbeit unterstützen kann und warum eine vollständige Lösung für den Fachkräftemangel nicht allein durch KI erreicht werden kann, weiß Dr. Barbara...

Listen