Arbeiter*innen und Angestellte: Woher stammt die Ungleichheit?

July 12, 2021 00:43:01
Arbeiter*innen und Angestellte: Woher stammt die Ungleichheit?
Goebel.Radio
Arbeiter*innen und Angestellte: Woher stammt die Ungleichheit?

Jul 12 2021 | 00:43:01

/

Show Notes

Mit der Angleichung der Kündigungsfristen soll - trotz Verzögerungen durch die Regierung - bald ein weiteres Puzzlestück in das große Bild der rechtlichen Gleichstellung von Arbeiter*innen und Angestellten eingesetzt werden. Wie es zu der über 150 Jahre währenden Ungerechtigkeit kam und was das konkret für Beschäftigte bedeutet, darüber spricht Historikerin Marliese Mendel vom Österreichischen Gewerkschaftsbund mit Moderator Alexander Goebel.

Other Episodes

Episode 0

December 21, 2020 01:10:16
Episode Cover

Menschen erzählen: Das war ihr Jahr 2020 | MONTALK

Ein Jahr, das in Erinnerung bleibt. Wir haben mit Menschen gesprochen, die in der Pandemie besondere Situationen zu meistern hatten. Und sie gefragt, wie...

Listen

Episode 0

February 22, 2021 00:53:52
Episode Cover

Facebook & Co: Superspreader für Fake-News? Mimikama klärt auf. | MONTALK

Fakt, Fake oder doch Verschwörung? Spätestens seit der Corona-Pandemie verbreiten sich Fake-News rasend schnell über soziale Medien.  Warum das gefährlich ist, so viele Menschen...

Listen

Episode 0

June 24, 2023 00:55:39
Episode Cover

Künstliche Intelligenz: Haben wir bald keinen Job mehr?

Wie KI menschliche Arbeit unterstützen kann und warum eine vollständige Lösung für den Fachkräftemangel nicht allein durch KI erreicht werden kann, weiß Dr. Barbara...

Listen