Beleidigen, Bedrohen, Bloßstellen oder Belästigen: Bei Mobbing über elektronische Kommunikationsmittel ist es für jugendliche Opfer besonders schwer, sich zu entziehen. Wie man sich dagegen wehren soll und was es mit dem Begriff Cyber-Grooming auf sich hat, weiß Patrick Thalhammer, Trainer und Experte für „Digital Education“.
Die Corona-Pandemie trifft die Wirtschaft hart. Nicht alle Unternehmen überleben die Krise. Wie es ist und was zu tun ist, wenn der Arbeitgeber in...
Fast 200.000 Menschen in Österreich können sich gerade kein warmes zu Hause leisten - da stimmt was nicht! Mag. Johannes Mayer von der e-control...
Mit der Angleichung der Kündigungsfristen soll - trotz Verzögerungen durch die Regierung - bald ein weiteres Puzzlestück in das große Bild der rechtlichen Gleichstellung...