Während die Politik an Vertrauen verliert, profitieren staatliche und staatsnahe Institutionen seit der Corona-Krise. Dennoch sind demokratische Strukturen ständigen Angriffen ausgesetzt. Wie sich dieser Widerspruch erklärt und warum die Demokratie als Staatsform augenscheinlich in Frage gestellt wird, erklärt Politikwissenschaftlerin Dr.in Katrin Praprotnik von der Universität Graz.
Kindergärtnerin, Pflegerin, Sekretärin: In typischen Frauenberufen wird weniger bezahlt. Liegts am Job oder an der fehlenden Wertschätzung? Zu Gast: AK-Expertin Mag.a Veronika Adensamer
Stress, Mobbing und Leistungsdruck im Job? Arbeits- und Organisationspsychologin Mag. Nina Selzer-Trojan hat praktische Tipps, um Ihre Work-Life-Balance zu verbessern und ein gesundes Arbeitsumfeld...
Die Energiekosten explodieren. Die Politik steuert mit finanzieller Unterstützung dagegen. Kann das der Weisheit letzter Schluss sein? Wie Energie effizienter genutzt werden kann und...