Hackerangriff, Kryptobetrug oder Fakeshops: Internet-Kriminalität hat viele Gesichter. Den Unterschied zwischen seriösen Anbietern und Betrügern zu erkennen, wird immer schwieriger. Wie und warum Cybercrime immer professioneller wird und worauf man beim Onlineshoppen aufpassen muss, wissen Gerhard Dedlmar, Chef der Cybercrime-Abteilung des Landeskriminalamtes Niederösterreich und AK-Experte Michael Dunkl.
Konsumentenschützerin Mag. Sandra Nowak erklärt, worauf man jetzt bei Buchungen besonders achten muss. Und: Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen mit Stornos und Onlineportalen.
Wir können uns nicht auf den Tod vorbereiten, aber für das was danach kommt sehr wohl und das sollten wir auch unbedingt. Ob wir...
Prof. Dr. Gerlind Weber hat sich der unheilvollen Bodenversiegelung in Österreich mit all ihren hässlichen und folgenschweren Konsequenzen verschrieben, kann unglaublich viel darüber erzählen...