Kaufpsychologie: Warum wir etwas haben wollen

October 09, 2022 00:43:32
Kaufpsychologie: Warum wir etwas haben wollen
Goebel.Radio
Kaufpsychologie: Warum wir etwas haben wollen

Oct 09 2022 | 00:43:32

/

Show Notes

Sind Kaufentscheidungen immer rational? Ist alles notwendig, was eingekauft wird? Welche Trigger tricksen uns immer wieder aus, wenn wir gar nicht konkret auf der Suche sind oder sogar Geld sparen wollen? Psychologe Dr. Oliver Scheibenbogen erklärt die Einflussfaktoren, die auf das Kaufverhalten wirken und gibt Tipps, damit man nicht in die Sucht abdriftet.

BUCHTIPP! Phono sapiens. Über die psychoaktive Wirkung neuer mobiler Endgeräte (Dr. Oliver Scheibenbogen)

Other Episodes

Episode

February 02, 2024 00:59:25
Episode Cover

Nachhaltige Lebensmittel: Ist unser Schnitzel in Gefahr?

Die derzeitige Fleischproduktion hat negative Folgen auf das Klima. Nachhaltige Lebensmittel scheinen die Lösung zu sein. Was das genau bedeutet und wie sich eine...

Listen

Episode 0

December 18, 2022 00:57:45
Episode Cover

Jahresrückblick: Das war 2022

Markus Wieser, AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender, schaut gemeinsam mit Radiomoderatorin und Yoga-Lehrerin Sandra König, Sängerin Tini Kainrath und Kabarettist Wolfgang Fifi Pissecker zurück...

Listen

Episode 0

August 09, 2021 00:47:06
Episode Cover

4-Tage-Woche: Ist weniger mehr?

Mehr Produktivität und Wohlbefinden, weniger Stress und Burnout. Eine Win-Win-Situation für Firmen und Arbeitnehmer*innen. Besonders Beschäftigte mit Gleitzeit, im öffentlichen Dienst und am Bau...

Listen