In Österreich erkranken jedes Jahr 45.000 Menschen an Krebs. Tendenz: Steigend. Brustkrebs zählt zu den häufigsten Erkrankungen bei Frauen. Wie es sich anfühlt, wenn es zur Diagnose kommt, erzählt eine Betroffene im Interview. Dr. Arik Galid, Oberarzt und Koordinator des Brustzentrums am Hanusch-Krankenhaus, erklärt uns die ärztliche Sicht und welche medizinischen Mechanismen bei einer Diagnose in Gang gesetzt werden.
Über 200 Postings dazu (Facebook AKNÖ) zeigen, wie wichtig das Thema derzeit ist, verständlich, denn vielen von uns reicht es langsam und die Sehnsucht...
Wir können uns nicht auf den Tod vorbereiten, aber für das was danach kommt sehr wohl und das sollten wir auch unbedingt. Ob wir...
“Gerade jetzt, wo für viele Menschen der Blick in die Zukunft düster geworden ist, brauchen wir eine Wirtschaftspolitik, die Hoffnung weckt und nicht Angst...