In Österreich erkranken jedes Jahr 45.000 Menschen an Krebs. Tendenz: Steigend. Brustkrebs zählt zu den häufigsten Erkrankungen bei Frauen. Wie es sich anfühlt, wenn es zur Diagnose kommt, erzählt eine Betroffene im Interview. Dr. Arik Galid, Oberarzt und Koordinator des Brustzentrums am Hanusch-Krankenhaus, erklärt uns die ärztliche Sicht und welche medizinischen Mechanismen bei einer Diagnose in Gang gesetzt werden.
75. Folge des Podcasts: Bettina Schabschneider und Alexander Goebel blicken gemeinsam zurück auf die besten Momente der letzten drei Jahre. Wir sagen Danke fürs...
Ich kann es nicht mehr hören: Achtsamkeit! Grund genug für einen Podcast. Ich wollte erfahren, was damit gemeint ist und ob es etwas mit...
Spare in der Zeit, dann hast du in der Not - das sagt ein altes Sprichwort. Aber was, wenn Sparen immer mehr zum Minusgeschäft...