Alle gegen einen: Eine Dynamik, die oft unter Leistungsdruck am Arbeitsplatz entsteht und für die Opfer den Alltag zur Hölle macht. Wieso mobben erwachsene Menschen? Wer ist Täter, wer ist Opfer und warum schauen viele tatenlos zu? Dr. Eva Zedlacher, Assistenzprofessorin an der Webster Vienna Private University, weiß, wie man Mobbing erkennt und aktiv dagegen vorgehen kann.
In gewisser Weise ein sexy Thema, außer man wird betrogen. Damit das nicht passiert, worauf wir achten sollen und was Krypto vor allen NICHT...
Die Wahl zur Arbeiterkammer Niederösterreich ist geschlagen. Rund 600.000 Beschäftigte statteten die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen mit der absoluten Mehrheit aus. Markus Wieser wurde als...
Die ersten Wochen des neuen Jahres und damit meist auch die guten Vorsätze, die man sich zu Silvester noch so fest vorgenommen hatte, sind...