EU-Lieferkettengesetz: Gegen Zwangsarbeit und Umweltsünde

April 28, 2024 00:54:22
EU-Lieferkettengesetz: Gegen Zwangsarbeit und Umweltsünde
Goebel.Radio
EU-Lieferkettengesetz: Gegen Zwangsarbeit und Umweltsünde

Apr 28 2024 | 00:54:22

/

Show Notes

Millionen Männer, Frauen und Kinder arbeiten in den globalen Lieferketten unter menschenunwürdigen Bedingungen: Sie erhalten niedrige Löhne, sind oft Misshandlungen am Arbeitsplatz ausgesetzt und riskieren ihr Leben in unsicheren Fabriken. Das EU-Lieferkettengesetz soll Unternehmen zur Verantwortung ziehen und die globalen Arbeitsbedingungen verbessern. Expertin Sarah Bruckner von der AK Wien erklärt, welche Auswirkungen das Gesetz hat, wie es umgesetzt wird und warum gerade Österreich und Deutschland nicht dafür gestimmt haben.

Other Episodes

Episode

May 21, 2025 00:35:41
Episode Cover

Verschwörungstheorien: Verführerisch und gefährlich

Was macht eine Verschwörungstheorie aus und warum sind Fakenews oft glaubhafter als die Realität? Wir werfen einen Blick zurück auf Illuminaten und Hexenverfolgung, fragen,...

Listen

Episode 0

March 08, 2021 00:36:35
Episode Cover

Kurzarbeit & Homeoffice: Wie Sie sich jetzt beim Steuerausgleich mehr Geld vom Finanzamt zurückholen | MONTALK

Sie haben Ihren Job verloren, sind in Kurzarbeit oder arbeiten seit Corona von zu Hause aus? Was Sie sich bei der Arbeitnehmerveranlagung vom Finanzamt...

Listen

Episode 0

December 04, 2022 00:51:53
Episode Cover

Achtung! Betrug: Onlineshopping in der Weihnachtszeit

Cyberkriminelle sind rund um die umsatzstärkste Zeit im Onlinehandel besonders aktiv. Im Rennen um den billigsten Preis wird von Käuferinnen und Käufern oft übersehen,...

Listen