Geldentwertung: Warum alles teurer wird

June 03, 2022 00:46:05
Geldentwertung: Warum alles teurer wird
Goebel.Radio
Geldentwertung: Warum alles teurer wird

Jun 03 2022 | 00:46:05

/

Show Notes

Die Preise für Lebensmittel, Strom, Gas, Benzin und Co. steigen, ebenso die Mieten. Nicht erst seit dem Krieg, sondern schon seit Beginn der Pandemie hat jeder einzelne Euro an Wert verloren. Warum wir momentan immer weniger ums selbe Geld bekommen und ob wir uns das Leben in den nächsten Jahren überhaupt noch leisten können, erklärt Ökonom Dr. Stephan Schulmeister im Gespräch mit Moderator Alexander Goebel.

Other Episodes

Episode 0

August 06, 2023 00:52:01
Episode Cover

Links, Rechts, Mitte: Was bedeutet Lagerbildung?

Was sind die verschiedenen politischen Richtungen und Lager in einer Demokratie? Welche Ideologien, Ziele und Werte vertreten sie? Politikwissenschaftlerin Dr.in Katrin Praprotnik von der...

Listen

Episode 0

May 03, 2021 00:53:00
Episode Cover

Gemeinschaft braucht Kämpfer, im Arbeitsleben genannt: BetriebsrätInnen.

Brigitte Siedl, 31 Jahre im gleichen Unternehmen, 14 als Betriebsrätin. Hoch interessant, wie sie von ihrem „emotionalen Lohn“ spricht, was zurückkommt, wenn man sich...

Listen

Episode

September 22, 2025 00:53:50
Episode Cover

Naturkatastrophen: Unversichert im Ernstfall?

Hochwasser & Überschwemmungen zeigen: Viele sind nur unzureichend versichert. Mit dem internationalen Versicherungsexperten Dr. Thomas Hlatky sprechen wir über Lücken im System, Unterschiede zu...

Listen