Die Geschichte der Arbeiter:innenbewegung prägt seit über 170 Jahren Gesellschaft und Politik in Österreich. Wie sich die Rolle der Arbeitnehmer:innen in dieser Zeit geändert hat und warum es zur Gründung der Arbeiterkammern kam, erklärt Univ. Prof. Dr. Wolfgang Maderthaner.
Österreichs Budget steht unter Druck – das Staatsdefizit ist so hoch wie seit Jahren nicht, der Finanzminister fährt einen harten Sparkurs. Doch trifft es...
Die Fakten – die Gefühle – die Kritik mit Dr. Martin Sprenger von MedUni Graz. Martin Sprenger nimmt sich kein Blatt vor den Mund,...
Dr. Petra Leupold, Expertin für Verbraucherrecht, weiß um die Situation der Konsument:innen, die seit langem im Krisenmodus leben und unter den gestiegenen Preisen leiden....