Eine Interessenvertretung für Arbeitnehmer:innen war eine der ersten Forderungen der Arbeiterbewegung. Wie die Arbeiterkammer ein Teil der demokratischen Republik Österreich wurde, was damit die sogenannten “Ziegelbehm” zu tun haben und wie die AK nach dem Austrofaschismus und der NS-Diktatur wiedererrichtet wurde, weiß Dr. Florian Wenninger, Leiter des Institutes für historische Sozialforschung.
Pflege - was läuft schief? Gebrechlich, krank oder dement: Auch dich kann`s treffen. Wer pflegt dich dann? Hast du Angst vor so einer Zukunft?...
Unser MONTALK kommt diesmal direkt vom 1. Wissensforum der AK Niederösterreich in Hirschwang und diskutiert mit hochkarätigen Wissenschafter:innen die faszinierende Arbeitswelt von morgen: Von...
Sie haben Ihren Job verloren, sind in Kurzarbeit oder arbeiten seit Corona von zu Hause aus? Was Sie sich bei der Arbeitnehmerveranlagung vom Finanzamt...