Eine Interessenvertretung für Arbeitnehmer:innen war eine der ersten Forderungen der Arbeiterbewegung. Wie die Arbeiterkammer ein Teil der demokratischen Republik Österreich wurde, was damit die sogenannten “Ziegelbehm” zu tun haben und wie die AK nach dem Austrofaschismus und der NS-Diktatur wiedererrichtet wurde, weiß Dr. Florian Wenninger, Leiter des Institutes für historische Sozialforschung.
50.000 bei Demo in Wien gegen US-Rassismus. Ja, gut, schön - aber wieso in Wien? Was haben wir mit „Black Lives Matter“ am Hut?...
Fußball ist wieder da Das Beste zuerst: Spucken ist ab sofort verboten! Vielleicht können wir das ins „Danach“ hinüberretten?! Die Schlatzerei ist ja wirklich...
Emissionsarm und geräuschlos: E-Autos scheinen das Heilmittel zur Rettung des Klimas zu sein. Doch stimmt das wirklich? Dipl.-Ing. Dr. David Wöß von der Universität...