Viele glauben lieber TikTok & Instagram anstatt wissenschaftlichen Studien. Woher kommt die wachsende Wissenschaftsskepsis? Dr. Jakob-Moritz Eberl von der Uni Wien erklärt, warum Fakten oft keine Chance haben – und was wir tun können, damit Wissenschaft wieder Gehör findet.
Ergebnis unserer Instagram-Umfrage::
Vertraust du der Wissenschaft?
Ja: 72 Stimmen (88%)
Nein: 10 Stimmen (12%)
Stress, Mobbing und Leistungsdruck im Job? Arbeits- und Organisationspsychologin Mag. Nina Selzer-Trojan hat praktische Tipps, um Ihre Work-Life-Balance zu verbessern und ein gesundes Arbeitsumfeld...
Wie fühlt sich Kindheit im Krieg an? Die Kuratorinnen Andrea Thuile und Maren Sacherer geben Einblick in die Ausstellung Kinder des Krieges im Haus...
Die ersten Wochen des neuen Jahres und damit meist auch die guten Vorsätze, die man sich zu Silvester noch so fest vorgenommen hatte, sind...