Skepsis statt Fakten: Warum das Vertrauen in die Wissenschaft schwindet

May 05, 2025 00:51:50
Skepsis statt Fakten: Warum das Vertrauen in die Wissenschaft schwindet
Goebel.Radio
Skepsis statt Fakten: Warum das Vertrauen in die Wissenschaft schwindet

May 05 2025 | 00:51:50

/

Show Notes

Viele glauben lieber TikTok & Instagram anstatt wissenschaftlichen Studien. Woher kommt die wachsende Wissenschaftsskepsis? Dr. Jakob-Moritz Eberl von der Uni Wien erklärt, warum Fakten oft keine Chance haben – und was wir tun können, damit Wissenschaft wieder Gehör findet.


Ergebnis unserer Instagram-Umfrage::

Vertraust du der Wissenschaft?

Ja: 72 Stimmen (88%)
Nein: 10 Stimmen (12%)

Other Episodes

Episode 0

December 04, 2022 00:51:53
Episode Cover

Achtung! Betrug: Onlineshopping in der Weihnachtszeit

Cyberkriminelle sind rund um die umsatzstärkste Zeit im Onlinehandel besonders aktiv. Im Rennen um den billigsten Preis wird von Käuferinnen und Käufern oft übersehen,...

Listen

Episode 0

December 16, 2019 02:06:22
Episode Cover

Mobbing – MONTALK | EP006

Mobbing und Ausgrenzung: Fühlst du dich wohl am Arbeitsplatz? Wie schaut es in deiner Firma aus - tuscheln deine Kollegen? Was tust du für...

Listen

Episode 0

October 18, 2021 00:44:31
Episode Cover

Teil 2 mit dem Gesundheitswissenschaftler Dr. Martin Sprenger. Weitaus emotionaler als Teil 1 geht es um Impf-Skeptiker, Kinder, Jugendliche, Impfpflicht und was Fehler bzw. gar keine Kommunikation in einer Pandemie anrichten können.

Die Wahrheit liegt bei der Wissenschaft - auch wenn uns die vielen Falschmeldungen und Verschwörungstheorien auf Facebook und Co. das Gegenteil glaubhaft machen wollen....

Listen