Teil 2 mit dem Gesundheitswissenschaftler Dr. Martin Sprenger. Weitaus emotionaler als Teil 1 geht es um Impf-Skeptiker, Kinder, Jugendliche, Impfpflicht und was Fehler bzw. gar keine Kommunikation in einer Pandemie anrichten können.

October 18, 2021 00:44:31
Teil 2 mit dem Gesundheitswissenschaftler Dr. Martin Sprenger. Weitaus emotionaler als Teil 1 geht es um Impf-Skeptiker, Kinder, Jugendliche, Impfpflicht und was Fehler bzw. gar keine Kommunikation in einer Pandemie anrichten können.
Goebel.Radio
Teil 2 mit dem Gesundheitswissenschaftler Dr. Martin Sprenger. Weitaus emotionaler als Teil 1 geht es um Impf-Skeptiker, Kinder, Jugendliche, Impfpflicht und was Fehler bzw. gar keine Kommunikation in einer Pandemie anrichten können.

Oct 18 2021 | 00:44:31

/

Show Notes

Die Wahrheit liegt bei der Wissenschaft - auch wenn uns die vielen Falschmeldungen und Verschwörungstheorien auf Facebook und Co. das Gegenteil glaubhaft machen wollen. Einer, der sich seit Beginn der Pandemie mit Studien rund um das Corona-Virus beschäftigt, ist Public Health-Experte Dr. Martin Sprenger. In diesem Podcast erklärt er, ob die Maßnahmen der Regierung für den kommenden Winter sinnvoll sind und ob die Pandemie für Geimpfte tatsächlich vorbei ist. 

Other Episodes

Episode

May 05, 2025 00:51:50
Episode Cover

Skepsis statt Fakten: Warum das Vertrauen in die Wissenschaft schwindet

Viele glauben lieber TikTok & Instagram anstatt wissenschaftlichen Studien. Woher kommt die wachsende Wissenschaftsskepsis? Dr. Jakob-Moritz Eberl von der Uni Wien erklärt, warum Fakten...

Listen

Episode 0

May 13, 2020 00:21:11
Episode Cover

DER NEUE NORMAL-REPORT | EP015

Das Match heißt: Demokratie vs. Macht. Eigentlich sollten wir den Amerikanern dankbar sein, uns so eindrucksvoll klar zu machen wo die Reise hingeht, wenn...

Listen

Episode 0

September 03, 2023 00:55:09
Episode Cover

Demokratie und öffentliches Vertrauen: Wer profitiert, wer verliert?

Während die Politik an Vertrauen verliert, profitieren staatliche und staatsnahe Institutionen seit der Corona-Krise. Dennoch sind demokratische Strukturen ständigen Angriffen ausgesetzt. Wie sich dieser...

Listen