In Teil 1 des 2-teiligen Podcasts zum Thema Black Out haben wir ein überaus spannendes Gespräch mit Bestseller-Autor Marc Elsberg geführt, über seinen Roman und die schockierende Wirklichkeit dahinter und wie sehr wir alle davon betroffen sind. Ich konnte mich nicht zurückhalten, ihn nach seiner Arbeitsweise zu befragen, immerhin hat der Mann über 2 Mio. allein nur von seinem Buch „Black Out“ in aller Welt verkauft. Außerdem im Podcast: Gerhard Christiner, Chef des Austrian Power Grid, der uns genau erklärt, wie die Situation mit Strom und Energie und ja, dazu gehört auch die Versorgung mit Wasser, in Österreich funktioniert und leider auch, wie ungeheuer wahrscheinlich es ist, dass wir alle in ein Black Out geraten. Hoffnung gibt’s für die erneuerbaren Energien aber leider auch Probleme mit der Logistik.
Die digitale Revolution auf dem Arbeitsmarkt kann als rasant bezeichnet werden. Seit Ende des 20. Jahrhunderts schwanken Expert:innen zwischen Panik und Hoffnung. Unbestritten ist,...
Mit dem 2. Geburtstag des Kindes zurück in den Beruf – das wollen 8 von 10 Müttern. In den Kindergarten darf der Nachwuchs erst...
Haben sie nicht auch das Gefühl, wenn sie sich Diskussionsrunden im Fernsehen anschauen, dass alle nur aneinander vorbeireden wollen? Fallen wir wieder zurück in...