Österreich ist ein Sozialstaat, der uns bereits durch viele Krisen manövriert hat. Trotzdem ist der Sozialstaat in Verruf geraten und massiven Angriffen ausgesetzt. In seinem Buch “ABC des Unsozialen” zeigt Buchautor und Ökonom Mag. Adi Buxbaum, was hinter Begriffen wie “Strukturreform” oder “Senkung der Abgabenquote” wirklich steckt, welche Auswirkungen sie haben und warum nur eine solidarische Gesellschaft die Herausforderungen der Zukunft meistern kann.
Was hat die Ernährung mit dem Klimaschutz zu tun? Jede Menge! Allein die Produktion von Nahrungsmittel verursacht 30 Prozent der weltweiten Treibhausgase. Wie man...
Während die Politik an Vertrauen verliert, profitieren staatliche und staatsnahe Institutionen seit der Corona-Krise. Dennoch sind demokratische Strukturen ständigen Angriffen ausgesetzt. Wie sich dieser...
In den letzten 25 Jahren hat die Digitalisierung unseren Alltag stark verändert. Vom Online-Shoppen bis zu smarten Geräten – vieles ist einfacher geworden. Social...